Der WELT-Podcast für den Alltag im Ausnahmezustand
Zum Jahreswechsel könnten die Impfungen in Deutschland anlaufen. Aber wie wirksam sind sie? Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Impfstoffen und kann ich eigentlich wählen, welchen...
Nach Monaten der Corona-Krise fragen sich WELT-Redakteure: Was soll auch nach der Corona-Zeit bleiben? Und was soll sich so schnell wie möglich wieder ändern und am besten nie wiederkommen? Die ...
Wie verbreitet ist das Homeoffice und wie beliebt ist das Büro-Dasein in den eigenen vier Wänden? Das hat das Bayrische Forschungsinstitut für Digitale Transformation mit zwei Umfragen zu Beginn...
Es gibt ein weltweites Rennen um einen Impfstoff gegen Corona. Die ersten klinischen Studien laufen, Forscher setzen auf eine neue Technologie und viel Geld fließt. Wie geht es weiter, wie funkt...
In der Corona-Zeit wurde die Fahrt in der U-Bahn plötzlich zum Angstszenario, Radfahren erlebt hingegen einen Boom. Was für Auswirkungen hat Corona auf unseren Verkehr? Was können wir daraus für...
Seit Wochen wird über die Corona-Warn-App diskutiert. Über Datenschutz und Freiwilligkeit. Was ist dran an all der Kritik? Was hätte besser laufen können, und was ist jetzt für jeden Einzelnen w...
Clubs werden wahrscheinlich die letzten sein, die wegen Corona wieder öffnen dürfen. Denn Partys gelten als Hotspot für Ansteckung. Wie geht man als Club-Besitzer mit dieser Situation um? Wie wi...
In Südafrika herrschten in den letzten Wochen die härtesten Einschränkungen weltweit – tagsüber absolutes Ausgehverbot, kein Tabak, kein Alkohol. Mit 35.000 Covid-19-Infizierten ist das Land in ...
Seit Beginn der Corona-Krise diskutieren Eltern über ihren neuen Alltag. War es richtig, Kitas und Schulen komplett zu schließen? Sollten die Eltern für die Betreuung der Kinder extra bezahlt we...
Auch trotz 1,5 Metern Abstand und der Einhaltung aller Hygieneregeln kann man sich mit dem Coronavirus anstecken. Denn er verbreitet sich auch durch unsichtbare Aerosole in der Luft. WELT-Wissen...